zurück

© Nürnberger Nachrichten

T-Aktien-Gewinn bald steuerfrei
Am 19. Mai läuft die Spekulationsfrist ab – 36 Prozent Plus

Nur noch wenige Tage, und die Telekomaktionäre können steuerfrei reiche Ernte einfahren. Denn mit dem 19. Mai läuft die halbjährliche Spekulationsfrist ab, innerhalb derer der Fiskus bei allzu großen Kursgewinnen die Hand aufhält.

Bei den Erstzeichnern der T-Aktie geht das Finanzamt aber ab dem 20. Mai leer aus. Und die Bilanz fällt entgegen vieler Erwartungen wahrhaft prächtig aus. Wer die T-Aktie mit dem Emissionspreis von 28,50 DM vor einem halben Jahr ins Depot gelegt hat, der kann bei einem aktuellen Kurs von 38,70 DM immerhin 36 Prozent Gewinn einstreichen. Eine ansehnliche Rendite, vergleicht man dies mit den spärlichen Zinsen auf Sparkonten.

Die Frage ist nun, ob viele Anleger den Ablauf der Spekulationsfrist nutzen, um ihre steuerfreien Gewinne sofort zu vereinnahmen. Sollte dies der Fall sein, könnten die Verkäufe durchaus den Kurs drücken und damit den Gewinn schmälern.

Analysten winken aber ab. Der hohe Anteil an Privatanlegern bei der Telekomaktie spreche dafür, daß die Aktionäre ihre Papiere für längere Zeit halten werden, heißt es. Und für Investmentfonds gelte die Halbjahresregelung ohnehin nicht, denn deren Kursgewinne sind grundsätzlich steuerfrei.

Nicht zu vergessen: Die Telekom belohnt die Treue ihrer Aktionäre immerhin mit einer Bonusaktie. Wer von den beim T-Aktienforum eingetragenen Anlegern das Papier mindestens bis 30. September 1999 im Depot behält, der bekommt für je zehn T-Aktien eine Aktie gratis. Hektik nur wegen der Spekulationsfrist ist also nicht angesagt. won

zurück

© Nürnberger Nachrichten