Zurück zur Titelseite NZ

Spray gegen die Grippe?

Berliner Biochemiker vor bahnbrechender Entdeckung?

Ein Spray gegen Virusgrippen könnte bald das Ergebnis von Forschungen sein, bei denen Berliner Biochemiker die körpereigene Abwehr überlisteten. Zwei Doktoranden der Freien Universität entdeckten, wie man gezielter als bisher gegen krankheitserregende Moleküle wie Viren und Tumorproteine vorgehen kann.

RNA steht für Rubonucleinsäuren - organische Verbindungen -, mit deren Hilfe die krankheitsauslösenden Zellen und Stoffe nachgewiesen oder bekämpft werden können. Bisher war die praktische Anwendung aber durch körpereigene Enzyme behindert, die die Säuren in wenigen Sekunden abbauen.

Die jetzt entwickelte "Spiegel-Design"-Methode verlängert diese Zeit auf mehrere Tage, wie das Institut für Biochemie erläuterte. Dabei würden die RNA im Reagenzglas in ihr eigenes Spiegelbild verkehrt. Das Institut will bereits im kommenden Jahr mit Partnern in der Industrie die praktische Anwendung vorantreiben. Vorstellbar sei das schnelle Erkennen von Tumoren. Ein Blasentumor etwa könne bei Vorsorgeuntersuchungen mit einer einfachen Urinprobe nachgewiesen werden.

Zurück zur Titelseite NZ