Zurück zum Inhalt
Rechtstips Jetzt beraten die Verbraucherzentralen
ausführlich:
Welche Versicherung
muß sein?
Ab sofort bieten die
Verbraucherzentralen ein neuartiges
Versicherungsberatungsprogramm an. Das Programm mit dem
Titel "Ihr persönlicher Versicherungsscheck"
beinhaltet eine computergestützte Versicherungsberatung
in allen Sparten - von Sachversicherungen über Kranken-,
Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung bis zu
Lebensversicherungen. Die Ratsuchenden erfahren gegen
einen Kostenbeitrag von 40 Mark, welche Versicherungen
sie brauchen und welche Unternehmen in ihrem Fall
besonders günstige Angebote machen. Darüber hinaus gibt
es ausführliche Hinweise zu möglichen Fußangeln bei
Vertragsabschluß und zur Versicherungssumme.
In nahezu allen
Versicherungssparten gibt es Preisunterschiede von 40 bis
60 Prozent zwischen dem günstigsten und dem teuersten
Angebot. Bei der Unfallversicherung gibt es sogar
Preisspannen bis zu 400 Prozent, bei der privaten
Haftpflicht bis zu 150 Prozent. Die Vielfalt der Tarife
und die Zahl der Anbieter hat seit der Öffnung des
europäischen Binnenmarktes für Versicherungen noch
zugenommen. Das neue, anbieterunabhängige und
maklerfreie Versicherungsberatungssystem der
Verbraucherzentralen schafft hier Abhilfe. Interessenten
füllen einen übersichtlich gestalteten Fragebogen mit
rund 20 Fragen zu ihrer Lebens-, Arbeits- und
Finanzsituation aus. Diesen Fragebogen schickt man
zusammen mit einem Verrechnungsscheck über 40 Mark ein
und erhält rund vier Wochen später einen ausführlichen
Beratungsbrief. Alle Daten werden danach gelöscht, so
daß der Datenschutz stets gewährleistet ist.
Im Beratungsbrief wird auf
20 bis 30 Seiten der persönliche Versicherungsbedarf
genau erklärt. Man erfährt, welche privaten
Versicherungen man unbedingt benötigt und wie die
persönliche Grundversorgung durch die gesetzliche
Absicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit und im
Alter aussieht. Genannt werden auch überflüssige
Versicherungen, die man am besten sofort kündigt oder
gar nicht erst abschließt. Für jede Versicherungssparte
werden die jeweils günstigsten Versicherer angegeben -
bezogen auf die individuelle Situation des Ratsuchenden.
Der Fragebogen zum
Versicherungsberatungsprogramm ist in allen
Verbraucherberatungsstellen kostenlos erhältlich. Er
kann auch gegen Einsendung eines mit 1,50 DM frankierten
Rückumschlages (DIN A 5) bestellt werden bei der
Verbraucherzentrale e. V., Mozartstraße 9, 80336
München. Und wer sich umfassender informieren will, kann
bei derselben Adresse den Fragebogen zusammen mit dem
Ratgeber "Richtig versichert - viel Geld
gespart" für 8 Mark gegen Rechnung bestellen.
|