zurück

© NORDBAYERN INFONET

  Wenn Sie die farbigen Punkte auf der Karte anklicken,
wird Ihnen zum jeweiligen Stadion ein kurzer Anfahrtsweg angezeigt.
 
   
  FC St. Pauli Hamburg: Wilhelm-Koch-Stadion am Millerntor, 20 500 Plätze. Anfahrt: A 7 (Hannover – Flensburg), Ausfahrt Bahrenfeld, weiter Richtung Heiligengeistfeld. U-Bahnen und Busse ab Hauptbahnhof bis St. Pauli.

Fortuna Düsseldorf: Rheinstadion, 55 800 Plätze. Anfahrt: A 3 (Köln – Düsseldorf), Ausfahrt Ratingen/Wülfrath, weiter A 44, Ausfahrt Stadion/Messe. U-Bahn und Sonderbusse ab Hauptbahnhof.

SC Freiburg: Dreisamstadion, 22 500 Plätze. Anfahrt: A 5 (Karlsruhe – Basel), Abfahrt Freiburg-Mitte, Richtung Donaueschingen (B 31). Straßenbahn vom Hauptbahnhof.

Eintracht Frankfurt: Waldstadion, 61 150 Plätze. Anfahrt: A3 (Würzburg – Frankfurt), Ausfahrt Frankfurt-Süd. Von der Innenstadt über Mainbrücken und Kennedyallee bis Oberforsthaus, dort Verteiler zu den Parkplätzen. RMV-Linien und Straßenbahnen ab Hauptbahnhof, Bus ab Südbahnhof.

KFC Uerdingen: Grotenburg-Stadion, 34 500 Plätze. Anfahrt: A 57 (Köln – Duisburg), Ausfahrt Krefeld-Zentrum, Straßenbahn ab Krefeld-Hauptbahnhof.

SpVgg Unterhaching: Sportpark Unterhaching, 10 000 Plätze. Anfahrt: A 9 (München – Salzburg), Brunnthal-Dreieck, weiter Richtung Garmisch, Ausfahrt Unterhaching/Sauerlach.

FSV Zwickau: Westsachsen-Stadion, 11 200 Plätze. Anfahrt: A 9 (Nürnberg – Hof), Autobahndreieck Bayerisch Vogtland, weiter A 72 Richtung Zwickau, Ausfahrt Zwickau-West, Richtung Stadtmitte.

FC Carl Zeiss Jena: Ernst-Abbe-Sportfeld, 9380 Plätze. Anfahrt: A 9 (Nürnberg – Hof), Hermsdorfer Kreuz, A 4 Richtung Jena, Abfahrt Jena-Lobeda, Stadtrodaer Straße.

Fortuna Köln: Südstadion, 12 000 Plätze. Anfahrt: A 3 (Frankfurt – Leverkusen), Autobahnkreuz Köln-Ost, dann Richtung Zentrum über Innere Kanal-, Universitäts-, Weißhaus- bis Vorgebirgsstraße. Straßenbahn ab Hauptbahnhof.

VfB Leipzig: Bruno-Plache-Stadion, 15 000 Plätze. Anfahrt: A 9 bis Autobahnkreuz Schkeuditz, weiter A 14 Richtung Leipzig/Dresden, Ausfahrt Leipzig-Zentrum/Delitzsch/Wittenberg, Richtung Zentrum, Hauptbahnhof, Völkerschlachtdenkmal, Prager Straße, Busbahnhof Probstheida. Straßenbahn ab Hauptbahnhof.

SV Meppen: Emslandstadion, 15 600 Plätze. Anfahrt: A 30 (Osnabrück – Enschede), Abfahrt Rheine-Nord, weiter B 70 Richtung Meppen, Abfahrt Stadion.

FSV Mainz 05: Bruchwegstadion, 15 500 Plätze. Anfahrt: A 60 (Mainzer Ring), Abfahrt Gonsenheim/Saarstraße. Bustransfer ab Hauptbahnhof.

FC Gütersloh: Heidewaldstadion, 12 500 Plätze. Anfahrt: A33 (Paderborn – Bielefeld), Autobahnkreuz Bielefeld weiter A2 Richtung Dortmund, Ausfahrt Gütersloh.

Stuttgarter Kickers: Waldaustadion, 10 000 Plätze. Anfahrt: A 8 (Stuttgart – Ulm), Ausfahrt Degerloch. Stadion liegt direkt am Fernsehturm. Straßenbahn und Busse ab Hauptbahnhof.

SG Wattenscheid: SG Wattenscheid 09: Lohrheide-Stadion, 20 000 Plätze. Anfahrt: A 45 (Siegen – Dortmund) bis Dortmund-West, weiter A 1 Richtung Duisburg, Ausfahrt Bochum-Wattenscheid-West. Pendelbusse ab Hauptbahnhof.

FC Energie Cottbus: Stadion der Freundschaft, 13 000 Plätze. Anfahrt: A 13 (Dresden – Berlin), Autobahnkreuz Dr. Lübbenan, weiter Richtung Cottbus, Ausfahrt Cottbus-Süd, weiter Richtung Zentrum.