Ostersamstag, 11.04.2020 | |
---|---|
Beginn des Festbetriebs | 13 Uhr |
Eröffnungsaktion „Schausteller helfen“: Verkauf von Gutscheinheften zu 5 € (Wert ca. 15 €). Der Erlös wird gespendet. | 14 Uhr |
Der Osterhase verteilt Süßes an die Kinder | 14 Uhr |
Eintreffen der Ehrengäste am Festzelt Papert – Standkonzert mit Spielmannszug am Eingang Bayernstraße, anschließend Einzug ins Festzelt Papert | ab 16 Uhr |
Offizieller Bieranstich im Festzelt Papert durch OB Maly. Mit Volksfest-Königin Christina Die Böllerschützen böllern nach vollbrachtem Anstich |
17.00 Uhr |
Ostersonntag, 12.04.2020 | |
Volksfestführung der Gästeführer – Treffpunkt: Eingang Bayernstraße | 12 Uhr |
Der Osterhase verteilt Süßes an die Kinder | 13 Uhr |
Osterhasenband spielt Dixie rund um den ganzen Platz (Fisherman + Friends) |
16-18 Uhr |
Ostermontag, 13.04.2020 | |
Der Osterhase verteilt Süßes an die Kinder | 14 Uhr |
Osterhasenband spielt Dixie rund um den ganzen Platz (Fisherman + Friends) |
16 - 18 Uhr |
Dienstag, 14.04.2020 | |
Tag des Bieres: Sonderverkauf des neuen Volksfest-Jahreskruges in allen teilnehmenden Gastrobetrieben gefüllt mit 1 Maß Bier zum Sonderpreis (9,90 €) - solange Vorrat reicht. Der Jahreskrug kann an diesem Tag beliebig oft zum Sonderpreis von 5,90 € pro Maß Bier nachgefüllt werden. | ganztätig |
Tucher-Medienstammtisch bei Gigerlas Lössel | abends |
Mittwoch, 15.04.2020 | |
Familientag halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis |
13–21 Uhr |
Donnerstag, 16.04.2020 | |
Neu: Internationaler Abend unter dem Motto Italien – Notte Italiana mit passendem Kulturprogramm und einheitlicher Musik an allen Fahrgeschäften – in Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg. Es werden 500 venezianische Masken verschenkt. Freuen Sie sich auf venezianische Kostüme (Act Center Nürnberg), das Duo Solemio, Musiker wie Pino Barone oder Fortunato und weitere. Genießen Sie dazu italienische Spezialitäten. |
ab 18.00 Uhr |
Freitag, 17.04.2020 | |
Neu: Lederhosen-Freitag Lederhosen und Dirndl willkommen! Trachten-Modenschau und mehr |
Ganztägig |
Neu: Volksfest-Culinaria Erleben Sie die Vielfalt der Volksfest-Genüsse! |
Ganztägig |
Neu: Lederhosentraining mit Zacharias Wedel Lederhosen oder Dirndl anziehen und Volksfest-Fitness holen! |
ab 17.00 Uhr |
Nacht der 1000 Lichter mit Musikfeuerwerk am Dutzendteich | 22.15 Uhr |
Samstag, 18.04.2020 | |
Frühjahrslauf und Volksfest-Biathlon mit dem Post SV Anmeldung über den Post SV |
9 - 13 Uhr |
Volksfest-Olympiade für Kinder (Eingang Bayernstraße) | 15 Uhr |
Samba rund um den ganzen Platz mit Vincivi | 17 - 20 Uhr |
Sonntag, 19.04.2020 | |
Familienspaßtag – gefördert von der NÜRNBERGER Versicherung |
|
Volksfestführung der Gästeführer – „Sonntagssport auf dem Frühlingsfest“ – Augenzwinkernde Sonderführung Treffpunkt: Eingang Bayernstraße |
12 Uhr |
Bulldogtreffen auf der Großen Straße | 12.00 - 16.00 Uhr |
Fernweh ganz nah: Tourismusregionen stellen sich vor – Kleine Tourismusbörse | 12.00 - 17.00 Uhr |
gratis Kinderschminken am Eingang Bayernstraße | 12.30 - 17.30 Uhr |
Kasperltheater im Frankendorf (14 und 16 Uhr), Eintritt frei | 14 / 16 Uhr |
Figurenparade mit Clownsorchester rund um den ganzen Platz (Fisherman + Friends) |
16.00 bis 19.00 Uhr |
Montag, 20.04.2020 | |
Rosa Montag im Festzelt | |
Dienstag, 21.04.2020 | |
Evangelischer Gottesdienst für Jedermann und Schausteller-Seniorentreffen mit Schausteller-Pfarrer Bräuchle bei Gigerlas Lössel | 10.30 Uhr |
Mittwoch, 22.04.2020 | |
Familientag halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis |
13–21 Uhr |
Donnerstag, 23.04.2020 | |
Ladies‘ Night mit 1 Euro Fahrpreis für die Damen und alle Herren, die sich als Damen verkleiden – bei allen teilnehmenden Betrieben | ab 18 Uhr |
Freitag, 24.04.2020 | |
Neu: Magic Friday - Lichterzauber Fantastische Lichtgestalten |
18.00 Uhr |
Bei Einbruch der Dämmerung: Ballonglühen des Frankenballon e.V. am Eingang Große Straße (nicht bei Schlechtwetter) | |
Samstag, 25.04.2020 | |
Oldtimerparade rund um den Festplatz in Kooperation mit dem OFENWERK – Zentrum für mobile Classic |
16.00 Uhr |
Musik rund um den ganzen Platz mit der Franconian Jazz Band | 16.00 - 19.00 Uhr |
Sonntag, 26.04.2020 | |
Volksfestführung der Gästeführer – Treffpunkt: Eingang Bayernstraße | 12 Uhr |
Neu: „Kärwakiller“ – mobile Lesung mit Jan Beinßen Teilnahme nur nach Voranmeldung beim Bildungszentrum Nürnberg |
13 Uhr |
Abschlussfeuerwerk | 22.15 Uhr |