Unisex-Parfums
sind ganz groß im Kommen
Duftender Rollenwechsel
Trendforscher, die Pulsmesser unserer
Zeit, haben's schon lange erkannt: Die späten 90er
werden die Grenzen der althergebrachten
Geschlechter-Rollen überschreiten. Eine erfrischend neue
Erotik hält Einzug, Mut zum Spiel mit der eigenen
Sinnlichkeit ist angesagt.
Vorbei der heimliche Männergriff in
den Crème-Tiegel der Partnerin, kein unauffälliges
Besprühen mit herb-frischem Eau de Toilette an den
Ständen für Herrendürfte. Heute steht man zum
Rollenwechsel! Mann-Frau, Frau-Mann, was macht das für
einen Unterschied? Die Mode hat's schon längst erkannt,
Jean-Paul Gaultier und Thierry Mugler - lange schon
stehen sie für ein erotisches Wechselspiel auf dem
Laufsteg. Aber auch Jil Sanders schlicht und androgyn
wirkende Entwürfe haben den universellen Trend schon
längst etabliert.
Sie trägt
seine Hemden
Waren es früher seine
Bundeswehrunterhosen in dezentem nato-olivgrün, die Frau
heimlich unter dem pinkfarbenen figurbetonten Skianzug
trug, so sind es heute seine Hemden, die sie ganz egal
auf welcher Seite geknöpft, selbstbewußt zur
Marlene-Hose trägt. Vorbei auch die Zeiten, in denen man
Babys definitiv an himmelblau oder rosa als Junge oder
Mädchen erkannte. Stoffe, Farben, Formen werden Basis
einer beidseitigen Gleichberechtigung. Nach dem optischen
Austausch nimmt der Trend nun eine weitere Hürde, und
erobert unseren Geruchssinn.
Calvin Klein war einer der ersten, der
in Sachen Duft den neuen Weg beschritt. In den USA seit
langem unbestritten die Nummer Eins, setzt er erfolgreich
auf schlichte Eleganz. Die Jeans sind Klassiker, tragbar
für beide Geschlechter, modellunabhängig. Seine
Werbekampagnen fallen aus der Rolle. Kate Moss, das
Starmodel, ist eine Provokation für jede
silikongestärkte body-gestylte Frau.
CK´s Siegeszug
Der Duft CK One ist erfrischend und
wirkt doch sinnlich, an Frau und Mann gleichermaßen.
Bereits vor zwei Jahren wurde dieses Parfum in den USA
mit einem durchschlagenden Erfolg eingeführt. Nun setzt
es seinen Siegeszug in Richtung Europa fort. Und es
scheint mit diesem neuen Trend genau den Nerv einer neuen
Generation getroffen zu haben. Auch Paco Rabanne hat sein
Unisex-Parfum auf den Markt gebracht. Er geht einen
Schritt weiter in seiner Philosophie _ sein Flakon ist
umweltgerecht in der recyclebaren Verpackung erhältlich.
Ganz neu in den Regalen der Parfümerien ist Extase,
sinnlich im Duft verspricht es den "Body-Talk"
for him an her.
Werfen wir also gemeinsam die alten
Konventionen über Bord und folgen gespannt der neuen
Richtung. Und wem's denn doch zu neutral werden sollte,
der sei getröstet: "Aftershaves sind von diesem
Trend bisher noch ausgeschlossen.
Zurück zur Titelseite NZ
|