|
![]() |
|
![]() |
||
Unseren Bundesliga-Sonderservice und weitere Berichte vom Sport finden Sie im Nordbayern Infonet |
Dienstag, 16. Dezember 1997 |
Laborärzte im Zwielicht:
Rechnungen "veredelt"![]() |
Was zum Fest in
fränkischen Mägen landet In acht Tagen ist Weihnachten. Höchste Zeit sich festzulegen, was es an den Feiertagen zu Essen und Trinken geben soll. Wenn man von den Vorbestellungen bei Metzgereien, Feinkostabteilungen und Weinhandlungen ausgeht, dann lassen sich kaum einheitliche Trends vermelden. Vielfalt ist angesagt. Nur beim Fisch, da setzen die Franken so gut wie ausschließlich auf Fränkisches. Fortsetzung |
Viele Rutschpartien auf den
Straßen der Region Das Schneechaos vom Wochenende verursachte auch in der Nacht zum Montag weitere Unfälle. Bei zahlreichen Schleuderpartien auf fränkischen Straßen blieb es jedoch bei Blechschäden und leichten Verletzungen. Fortsetzung |
Virtueller
Spaziergang auf dem Christkindlesmarkt![]() |
|
Studenten wollen Streik ins
neue Jahr retten Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Gefahr, daß der studentische Streik versandet. In Nürnberg und Erlangen wird aber vehement daran gearbeitet, das zu verhindern und den Protest im neuen Jahr fortzuführen. Fortsetzung |
In die Pastorius-Siedlung
zieht neues Leben ein Eltern mit Kindern bringen neues Leben in die 162 Wohnungen in der Pastorius-Siedlung in Zerzabelshof. Die nach Abzug der US-Streitkräfte jahrelang verwaisten neun Häuser zu je 18 Wohnungen (Gesamtwohnfläche 36000 qm) mit drei, vier und fünf Zimmern sind von der Dr. Buchbinder GmbH Schwaig für 40 Millionen Mark erworben, renoviert und auf zeitgemäßen Standard gebracht worden. Fortsetzung |
Landkreis Fürth: Ein
Wirtschaftsreferent auf Abruf Florian Grabner heißt der frischgebackene Wirtschaftsreferent am Landratsamt Fürth. Der 28jährige Jurist mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung soll unter anderem die Ansiedlung neuer Firmen vorantreiben. Fortsetzung |
Neue Gedenkstätte über
Reichsparteitage entsteht Bislang führte die Dokumentation "Faszination und Gewalt" im "Goldenen Saal" unter der großen Tribüne am Zeppelinfeld ein Schattendasein. Das soll jetzt anders werden: Mit der Unterstützung der Nürnberger Zeitung will die Stadt Nürnberg im Torso der Kongreßhalle am Dutzendteich ein Dokumentationszentrum über das Reichsparteitagsgelände einrichten. Einzelheiten dazu sowie interessante Links und Fotos zum Thema finden Sie auf unseren Sonderseiten im Nordbayern Infonet. |